Im Jahr 2021 habe ich beschlossen, das Neon Bankkonto Schweiz 2025 zu eröffnen – eine digitale Alternative zu traditionellen Banken in der Schweiz, die sofort mein Vertrauen geweckt hat.
Seitdem ist es mein Hauptkonto. Mein Gehalt kommt darauf an, ich bezahle Rechnungen, verwalte meine Ausgaben – alles bequem über die App. Für Zahlungen in Euro nutze ich zusätzlich Revolut und für Cashback und Versicherungsleistungen einige Kreditkarten.
Neon ist keine Bank mit Filialen, sondern bietet ein vollwertiges Konto über eine benutzerfreundliche App. Die Kundengelder liegen bei der Hypothekarbank Lenzburg, einer regulierten Schweizer Bank mit gesetzlicher Einlagensicherung bis CHF 100'000.
Es gibt vier verschiedene Kontomodelle, darunter ein komplett kostenloses. Für mich – ich brauche keine Barzahlungen und hebe selten Bargeld ab – ist das völlig ausreichend.
Die Registrierung war schnell erledigt: ein Ausweis (auch aus dem Ausland) und wenige Minuten für die Video-Identifikation. Auf der offiziellen Website findest du eine klare FAQ, die jeden Schritt erklärt.
Ich bekomme mein Gehalt pünktlich am 25. jeden Monats auf mein Neon Bankkonto Schweiz 2025. Ich habe eBill integriert, um regelmässige Zahlungen zu automatisieren, und nutze die App für QR-Rechnungen.
🔄 Besonders praktisch: Ich kann ein Bild eines QR-Codes hochladen. Das ist nützlich bei Rechnungen, die ich per E-Mail oder WhatsApp erhalte. Die App erkennt alles automatisch. Das bietet sonst keine mir bekannte Schweizer Banking-App.
Für eine einmalige Gebühr von CHF 20 erhält man eine physische Mastercard-Debitkarte. Ich nutze sie selten, da ich Karten mit Cashback und Versicherungen bevorzuge. Neon ist auch mit Twint kompatibel, was ich aber bisher nicht aktiviert habe.
Seit 2024 bietet Neon Invest die Möglichkeit, direkt über die App in Aktien und ETFs zu investieren. Man kann Einzelkäufe tätigen oder einen Sparplan einrichten.
💰 Ich habe einen monatlichen Sparplan von CHF 100 am 28. jedes Monats, der in drei selbst gewählte ETFs investiert. Das läuft vollautomatisch, ohne mein Zutun.
Neon ist nicht perfekt für alle, aber für mich ist es die transparenteste und praktischste Banklösung in der Schweiz. Ich erledige alles über die App, schnell und effizient.
Mit Neon Invest wird das Ganze noch attraktiver: Ich kann sparen und investieren direkt vom gleichen Konto, auf dem mein Gehalt eingeht.
Wenn du eine einfache, digitale Alternative zu traditionellen Banken suchst, solltest du das Neon Bankkonto Schweiz 2025 definitiv ausprobieren.
Ich habe aktuell keinen Empfehlungslink, aber du kannst die App direkt über www.neon-free.ch herunterladen und dein Konto in wenigen Minuten eröffnen. Sobald ich einen Code habe, aktualisiere ich den Beitrag.