Money Mind

Vermögensentwicklung: Juni 2025 🌴

Der Juni war mein Reisemonat. Ich habe 10 Tage im Ausland verbracht – ein exotisches, feuchtheisses Paradies. Fast schon zu heiss.
Zum Glück war Revolut sehr hilfreich beim Währungswechsel, und ich bin beim Budget geblieben.

🔄 Strategiewechsel: Weg von eToro

Nach mehreren Jahren habe ich beschlossen, mein eToro-Konto zu schliessen. Ich hatte dort verschiedene Investoren kopiert, was ganz gut funktionierte, aber ich wollte etwas Eigenes aufbauen.

Ich habe das gesamte Guthaben in USD auf mein Revolut-Konto abgehoben (das ging überraschend schnell) und dann neu investiert – diesmal direkt in Dividendenaktien:

  • 6 Aktien von Realty Income (monatliche Dividenden)
  • 1 Aktie Johnson & Johnson
  • 1 Aktie Procter & Gamble
  • 3 Aktien Verizon
  • 2 Anteile des ETF S&P Euro Dividend Aristocrats

📌 Hinweis: Das ist keine Finanzberatung. Ich teile hier nur meine persönlichen Entscheidungen.

Mein Ziel ist es, die erhaltenen Dividenden regelmässig zu reinvestieren – auch wenn die Beträge anfangs noch klein sind.

📊 Portfolio-Update

Neu im Portfolio sind jetzt Aktien.
Die grösste Position bleiben leider meine Lebensversicherungen, ein teurer Anfängerfehler, den ich wohl noch lange mitschleppen werde.

Lebensversicherung € 42.428,06
Gesamtes Vermögen
€ 72.901,98
Crowdfunding CHF 16.210,97
Fondssparplan CHF 7.600,00
ETF € 2.862,86
Crypto $1.480,29
Aktien $1.410,84
Verschiedenes € 908,96
Roboinvest CHF 161,45

🔍 Hinweis: Alle Zahlen beziehen sich auf meine Einzahlungen – nicht auf den aktuellen Marktwert.

Lebensversicherung – 58,1%

Crowdfunding – 22,2%

Fondssparplan – 10,4%

ETF – 3,9%

Crypto – 2,0%

Aktien – 1,9%

Verschiedenes – 1,3%

Roboinvest – 0,2%

😬 Die «schlechten» Schulden

Der unangenehme Teil.
Ich zahle jeden Monat zuverlässig ab, aber es dauert Jahre, bis dieser Schatten verschwindet.
Voraussichtlich im nächsten Jahr erreiche ich den Punkt, an dem die investierten Beträge und die verbleibenden Schulden gleich hoch sind.

Bankkredit (CHF) CHF 56.530,00
Gesamte „schlechte“ Verbindlichkeiten
CHF 96.903,17
Auto-Leasing CHF 16.516,80
Kreditkarten CHF 15.630,00
Bankkredit (EUR) € 8.226,37

📌 Hinweis: Das ist keine Finanzberatung. Ich teile hier nur meine persönlichen Entscheidungen.

🏠 Immobilien: Die «gute» Schuld

Meine Immobilie ist mein stabilstes Investment.
Die Ratenzahlungen laufen regelmässig, und die Mieteinnahmen stärken mein Nettovermögen.
Ziel für 2026: ein weiteres Objekt, falls es finanziell machbar ist.

Insgesamt bezahlt – 16,6 %

Restbetrag – 83,4 %

📊 Stand der Hypothek: 16,6 % der Immobilie ist bereits bezahlt, 83,4 % ist noch offen.

✈️ Fazit

Der Urlaub war dieses Mal kein finanzieller Rückschlag.
Ich hatte das Flugticket bereits Monate zuvor bezahlt und konnte vor Ort sparsam leben.
Aber: Die Winterferien stehen bevor, und die werden vermutlich weh tun...

Der Weg zur finanziellen Freiheit ist lang – und frühere Fehler kosten viel.
Aber wie man so schön sagt: Ich werde das Ende lieben.