Wie jeden Monat teile ich hier ein Update zur vermoegensentwicklung Mai 2025. Ich bin frisch aus den Ferien zurueck – zehn Tage auf der anderen Seite der Welt – und bereit, einen ehrlichen Blick auf meine Finanzen zu werfen.
Trotz finanzieller Fehler in der Vergangenheit (mehr dazu hier) verzichte ich nicht auf Reisen oder Erlebnisse. Wichtig ist nur: Erst alle Rechnungen bezahlen, dann geniessen. Das Leben ist kurz – und soll trotzdem lebenswert bleiben.
Im Mai gab es keine besonderen Vorkommnisse. Meine regelmaessigen Investitionen laufen wie gehabt: ETFs, Lebensversicherungen und mein automatischer Sparplan via Neon Invest.
Ich habe weder in neue Crowdfunding-Projekte noch in Kryptowaehrungen investiert – und plane auch in den naechsten Monaten nichts in dieser Richtung. Mein Fokus liegt jetzt auf ETFs und Einzelaktien mit monatlicher Dividende.
Im Vergleich zum letzten Monat (hier der Artikel) hat sich wenig veraendert. Lebensversicherungen bleiben der groesste Anteil meines Portfolios – langfristige Anlagen, die weiterhin im Zentrum meiner Strategie stehen.
Meine "schlechten Schulden" – also solche ohne direkten finanziellen Nutzen – bleiben stabil. Ich halte mich an meinen Rueckzahlungsplan, auch wenn das langfristige Verpflichtungen sind.
Die einzige "gute Schuld" in meinem Portfolio ist ein Immobilienkredit im Ausland. Die Immobilie wird vermietet, was die Rueckzahlung groesstenteils deckt. Auch hier: keine besonderen Aenderungen im Mai.
Mai war ein ruhiger Monat – zum Glueck. Ich habe meine Reise ohne finanzielle Ausrutscher gemeistert. Keine Kreditkarten genutzt, keine unerwarteten Ausgaben, kein Stress.
In den naechsten Monaten moechte ich meinen ETF-Anteil weiter erhoehen und gezielt Einzelaktien mit Dividenden aufbauen. So entsteht nach und nach ein kleiner passiver Cashflow.
Kein Rueckschritt ist auch ein Fortschritt – und wenn man gleichzeitig leben und sparen kann, ist man auf dem richtigen Weg.